Startseite

Mitglied werden!

Veranstaltungen!

Wir über uns!

Als Interessenvertretung aller Beschäftigten in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen macht sich die GEW stark für bessere Arbeitsbedingungen und Wertschätzung der Schülerschaft und des Bildungspersonals.
Kontakt:
E-Mail: gew-osnabrueck@t-online.de
Bürozeiten: Mittwochs 15 – 18 Uhr
(Nicht während der Ferien!)
August-Bebel-Platz 1, 49074 Osnabrück
Tel.: 0541 – 25 96 20

Erster Mai 2025 in Osnabrück
Wehrhaft demokratisch –
solidarisch in Betrieb und Gesellschaft!

Im Rahmen der DGB-Maikundgebung ab 10 h am Kollegienwall: Gemeinsam positionieren für den Grundsatz, dass die Würde der Menschen unantastbar bleiben muss. Ob im Umgang mit unseren Kolleg*innen oder jener, die Schutz bei uns suchen. Die von ganz Rechts verunglimpfte Menschenwürde wird leichtfertig und bedrohlich in den politischen Alltag übernommen. Dagegen begehren wir auf. Wir wollen Ausgrenzung, Armut und jeden Rassismus benennen und bekämpfen.
Das demonstrieren wir. Auch deswegen sind Nationalfahnen (nationalstaatliche Symbole) oder entsprechend nationalistisch orientierte Aussagen auf der Demo nicht erwünscht!

Handeln – für ein gerechtes Land: Gemeinsame Erklärung von DGB und Mitgliedsgewerkschaften

Möchtet Ihr mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren? Der Landkreis Osnabrück möchte, als erste Anlaufstelle,  über die Institutionen, den Aufbau sowie die Politik der Europäischen Union informieren. Dabei ist es ihm besonders wichtig, die Verbindung der EU zu regionalen und lokalen Themen hier im Landkreis Osnabrück aufzuzeigen.
Der Landkreis Osnabrück ist seit April 2005 Träger eines von der EU-Kommission mitfinanzierten Informations- und Beratungsbüros.
Podcast mit Frau Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow – Universität Osnabrück

Podcast mit Wencke Hlynsdóttir Vorsitzende des GEW Bezirkes Weser-Ems

Weitere Podcasts sind auf der Website von OS-Radio 104,8 veröffentlicht. Das EUROPE DIRECT Landkreis Osnabrück gehört zu einem Netzwerk von 50 Büros bundesweit.

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 findet 18:30 h die Abschlussveranstaltung der Podcastreihe in der Lagerhalle – Spitzboden – statt: “Countdown” zur Europawahl